• Aktuelles
  • Kirche
    • Gottesdienst
    • Sommerkirche
    • Geschichte
    • Die Orgel
    • Glocken
    • Stiftung Kirche
  • Kirche zuhause
    • Texte, die guttun
    • Meditationsweg
    • Predigtreihen
    • Videos
  • Ansprechpartner
  • Kinder/Jugend
    • Arche
    • Kindergarten
    • Familienkirche
    • Kinderchöre
    • Kinderbibelwoche
    • Jugendzentrum
    • Förderkreis JUZ
  • agora
    • Kreatives
    • Septemberfest
    • Senioren
    • Singen
    • Sporadies
  • Gemeindezentrum
    • Kontakt
    • Räume mieten
    • Umbau
  • Service
    • Kircheneintritt
    • Trauung
    • Taufe
    • Beerdigung
    • Konfirmation
    • Patenamt

Unterm Regenbogen

Buntes Gemeindefest im EGZ

Gemeindefest1

Fröhliche Gesichter prägten das Gemeindeest am Sonntag, den 3. Juli im wiedereröffneten Evangelischen Gemeindezentrum. In einem schwungvollen Gottesdienst drehte sich alles um die Arche und den Regenbogen.

Weiterlesen ...

Was Winzer so tun!

Im Erzählcafe "Cafe Sammeltasse" geht es um heimischen Weinbau 

Sammeltasse

Mittwoch, den 6. Juli 2021, von 15 bis 16.30 Uhr öffnet das Café Sammeltasse für seine Gäste im Evangelischen Gemeindezentrum Dörnigheim, Berliner Straße 58. Zu Gast ist diesmal der Hochstäder Winzerverein.

Weiterlesen ...

Friedensgebet für die Ukraine

Zuhause und in der Kirche

FriedensgebetKirche4

Jeden Freitag um 18.00 Uhr laden wir zum Ökumenischen Friedensgebet ein im Juli wieder in der Alten Kirche am Main. Im Anschluss laden wir zur Mahnwache um 19.00 Uhr auf dem Käthe-Jonas-Platz ein.

Einige Gebete für zuhause finden Sie unter Weiterlesen. Einen Vorschlag für Kinder finden Sie hier. 

Weiterlesen ...

Vertraut den neuen Wegen

Gedanken zum Sonntag, 3. Juli von Pfarrerin Ines Fetzer

Fetzer2021

Bald jährt sich die Flutkatastrophe im Aartal. Katastrophennachrichten gibt es auch in diesem Jahr genug: Dürre, Krieg, Inflation und wieder Coronawellen. Wo finden wir Schutz? Was gibt uns Halt?

Weiterlesen ...

Feinde werden Freunde - Die Nagelkreuzgemeinschaft

Predigtreihe "Christi Liebe bewegt, versöhnt und eint die Welt"

Karlsruhe

Mit einer Predigtreihe nehmen wir das Motto der Vollversammlung des Ökumenischen Rats der Kirchen auf, die Spätsommer in Karlsruhe stattfindet. Wir stellen Ihnen Bewegungen und Gruppen vor, die Menschen auf den ökumenischen Weg gebracht haben. Am 10. Juli um 10.00 Uhr geht es um das Thema Versöhnung. Pfarrerin Ines Fetzer spricht über die Nagelkreuzgemeinschaft, die nach dem zweiten Weltkrieg in Coventry gegründet wurde. 

Weiterlesen ...

Strand, Korb und Meer

Fotos von Heidrun Barnikol-Veit in der Sommerkirche 

 Sommerkirche3

Am 3. Juli wird um 10.45 Uhr die Ausstellung "Strand. Korb und Meer" von Heidrun Barnikol-Veit eröffnet werden, die bis zum 17. Juli zu sehen ist.

Weiterlesen ...

Zugang nur von Wichernstraße

Eingang zum EGZ an Berliner Straße gesperrt

gesperrterEingang

Weil zur Zeit wird der barrierefreie Eingang zum Kindergarten erstellt wird, ist der Eingang zum Evangelischen Gemeindezentrum derzeit von der Berliner Straße aus gesperrt. Der Zugang ist über die Wichernstraße möglich.

Fahrradpilgerweg macht Station in Dörnigheim

Mitfahren auf dem Weg zur Vollversammlung des Ökumenischen Rates

Fahrrad

Zum Begleitprogramm der ÖRK Vollversammlung gehört ein Fahrradpilgerweg, bei dem sich am Eröffnungstag am 31. August Gruppen aus allen vier Himmelsrichtungen um 12.30 Uhr auf dem Marktplatz in Karlsruhe treffen und von Gästen aus Ost und West, aus Süd und Nord empfangen werden.

Weiterlesen ...

Käsebande2

Bibliolog im Evangelischen Gemeindezentrum

 
Bibliologgottesdienst2

Am  Mittwoch, den 20. Juli findet um 19.00 Uhr  ein Bibliologabend im Evangelischen Gemeindezentrum Berliner Str. 58 mit Pfarrerin Ines Fetzer statt.

Weiterlesen ...

Gemeindereise ins Hanauer Land im Elsass

Elsass

Am Wochenende vom 16. bis zum 18. September 2022 planen wir eine Gemeindereise ins Elsass. Wir fahren mit dem Bus und haben Quartier wir auf dem Liebfrauenberg in Görsdorf.

Weiterlesen ...

Jetzt anmelden

Maintaler Tauffest am 10. Juli

Brunnen2

 Am Sonntag, dem 10. Juli 2022 um 14 Uhr feiern wir ein Tauffest rund um den Brunnen auf dem Bischofsheimer Marktplatz.Eine gute Gelegenheit für alle, die gern unter freiem Himmel in Gemeinschaft feiern und sich wünschen, die Taufe an einem besonderen Ort zu erleben.

Weiterlesen ...

Die nächsten Schritte

Kirchenvorstandseminar in Schmerlenbach

KVSeminar22

Vom 10. bis 12. Juni versammelte sich der Kirchenvorstand im Tagungszentrum Schmerlenbach zu einer Klausurtagung. Nachdem in den letzten Jahren für die Gemeinde wichtige Entscheidungen getroffen wurden, ging es darum die nächsten Meilensteine für die Zukunft in den Blick zu nehmen.

Weiterlesen ...

Gottesdienst am Mainufer

Himmelfahrt im Freien

Himmelfahrt22a

Die grauen Wolken hielten die Besucher nicht ab. Zum Freiluftgottesdienst am Himmelfahrtstag kamen viele Gottesdienstbesucher gut gelaunt zusammen und freuten sich endlich wieder am Mainufer miteinander feiern zu können.

Weiterlesen ...

Es wird grün

Kindergartengarten vor der Fertigstellung

Garten

Der Rollrasen lässt den Garten ergrünen. Höchste Zeit, dass die Kindergartenkinder in ihren neuen Garten können. Sie freuen sich darauf, das Gelände und die Spielgeräten einzuweihen. Und die Kirchengemeinde freut sich über Spenden für den Garten -  auf das Konto des Kirchenkreisamts DE62 5065 0023 0000 0503 51 Verwendungszweck: Umbau EGZ Dörnigheim oder Umbau Kindergarten Dörnigheim.

Bridges - Musik verbindet

Eröffnungskonzert im Gemeindezentrum

Eröffnungskonzert

Das Thema hätte für ein Eröfnungskonzert nicht passender sein können. Der Kultur- und Musikverein holte am 14. Mai das Ensemble Elias (Quartett) aus dem Projekt "Bridges - Musik verbindet" ins Evangelische Gemeindezentrum. Die vier Musikerinnen und Musiker begeisterten das Publikum mit ihrer Professionalität und musikalischen Vielfalt.

Weiterlesen ...

Einander begegnen

Agora löst Hobbytek ab

LogoAgora

Das Evangelische Gemeindezentrum soll mit seinem neugestalteten Räumen, Foyer und Hof  wieder zu einem Marktplatz der Begegnungen werden. Wir wünschen uns, dass sich dort Menschen treffen und begegnen, aus unterschiedlichem Anlass und mit verschiedenen Interessen: sei es nun in kreativen Kursen, zum Erlernen verschiedener Fähigkeiten oder einfach zum gemütlichen Beisammensein. Unter dem Dach der Agora soll dies in Zukunft möglich sein.

Weiterlesen ...

Impressionen vom Osterfest

  • Ostern1.jpg
  • OStern2.jpg
  • Ostern3.jpg
  • OStern5.jpg
  • Ostern6.jpg
Previous Next Play Pause

Mit verschiedenen Gottesdiensten wurde das Osterfest 2022 in Dörnigheim begangen. Kindergartengottesdienst, Osternacht, Gottesdienst mit Posaunenchor und Gottesdienst mit dem Singspiel "Das leere Grab" des Kinderchores boten ebenso wie der Meditationsweg vielerlei Gelegenheit, das Auferstehungsfest zu feiern.

Weiterlesen ...

Kindergartengebäude wird übergeben

Fischer Smits & Collegen übernimmt das Gelände

FischerSmiths

Schon vor einigen Wochen wurde das Gelände des Evangelischen Kindergartens gerodet. Mitte März ist der Kindergarten in das Gemeindezentrum umgezogen. Jetzt wird das Gebäude und das Grundstück an die neue Eigentümerin übergegeben.

Weiterlesen ...

Gelungene Wiedereröffnung

Dankgottesdienst im EGZ

  • EGZErffnung1.jpg
  • Erffnung2.jpg
  • erffnung3.jpg
  • Erffnung4.jpg
  • Erffnung5.jpg
  • Erffnung6.jpg
  • Erffnung7.jpg
  • Erffnung8.jpg
  • Erffnung9.jpg
  • ERffnung10.jpg
Previous Next Play Pause

Schöner, heller und doch vertraut - das waren die Kommentare zur Wiedereröffnung des Evangelischen Gemeindezentrums am Sonntag, den 27. März. Bei strahlendem Sonnenschein haben etwa hundert Personen im lichtdurchfluteten Saal den Eröffnungsgottesdienst mitgefeiert.

Weiterlesen ...

Seite 1 von 2

StartZurück12WeiterEnde

Impressum | Datenschutz | Archiv | Login/logout

© Evangelische Kirchengemeinde Dörnigheim - Körperschaft des öffentlichen Rechts | Berliner Str. 58 | 63477 Maintal

EU-Cookies - VERITAS DATA GmbH

Cookie Einstellungen

Diese Webseite verwendet Cookies. Einige davon werden benötigt um die Grundfunktionalität des Seite zu gewährleisten, andere um unser Online-Angebot zu verbessern. Sie können allen Cookies zustimmen, indem Sie “Alle akzeptieren” wählen oder mit Bestätigung des Buttons “Nur funktionale Cookies” nur den erforderlichen Cookies zustimmen. Nähere Hinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Hier können Sie Ihre Einstellungen nach Ihren Wünschen festlegen:

Funktionelle Cookies

Diese Cookies sind notwendig, um das Surfen auf unserer Website und die Nutzung der Funktionen der Website, wie zum Beispiel den Zugriff auf geschützte Bereiche der Website, zu ermöglichen. Sie können diese Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass dadurch die Funktionalität der Seite stark eingeschränkt wird.

Analytische Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen über das Surfverhalten der Besucher unserer Websites. Dadurch sind wir in der Lage, die Struktur, Navigation und den Inhalt der Website für Sie so benutzerfreundlich wie möglich zu gestalten.

Datenschutz Impressum Über Cookies
Zurück
Abbrechen