Kirchenvorstand

Der Kirchenvorstand wurde am 26. Oktober neu gewählt.

Das Wahlergebnis wurde wie folgt festgestellt:

Siegfried Burdenski 160 Stimmen, Jana Emmert 206 Stimmen, Susanne Gabler 275 Stimmen, Yasmin Hagel 201 Stimmen, Constantin Hiller 129 Stimmen, Kristin Hinze 164 Stimmen, Tina Kiehn 213 Stimmen, Jiyan Lindner 234 Stimmen, Sylvia Lindenthal 264 Stimmen, Ash Pilz 177 Stimmen, Alexander Wich 245 Stimmen, Matthias Wirthmann 175 Stimmen.

Es wurden 390 Stimmen abgeben. Damit betrug die Wahlbeteiligung 15,93% (2019 12,44%)
Der neue Kirchenvorstand wird am 30. November in sein Amt eingeführt. Bis dahin ist der bisherige Kirchenvorstand noch im Amt.

Der neue Kirchenvorstand besteht dann aus neun gewählten und drei berufenen Kirchenvorstandsmitgliedern sowie den Pfarrer/innen der Gemeinde. 

 

Der Kirchenvorstand hat
die Verantwortung über die Leitung der Gemeinde

Der Kirchenvorstand setzt sich aus gewählten Mitgliedern zusammen, die ehrenamtlich tätig sind, sowie aus den Geistlichen. Er ist auch für die Finanzen der Kirche verantwortlich und Mitarbeitenden der Gemeinde.

Um in den Kirchenvorstand gewählt zu werden, müssen Sie Mitglied der Evangelischen Kirchengemeinde Dörnigheim sein..

Der Kirchenvorstand tagt etwa einmal im Monat. Neben den Sitzungen arbeiten die Mitglieder in verschiedenen Ausschüssen und Aktivitäten der Kirche mit.